In der Trauer nicht allein
Der Inhalt dieser Rubrik ist aus der gleichnamigen Broschüre übernommen.
Hier zum download - PDF 2 MB - (Stand 25.09.2020, neue Tel.-Nummern Psych. Beratungsstellen).
Spätere Aktualisierungen sind auch in den nachstehend verlinkten Seiten zu finden
Stand: 25.09.2020
bitte wählen Sie hier Ihr Thema:
Vorwort | Gedenkfeiern | Trauergruppen | Gottesdienste |
Trauer- Wandern /-Cafés | Trauerwege | Einzelbegleitungen | Krankenhaus- Seelsorge |
Trauergruppen
Gesprächsgruppen bieten Trauernden eine Möglichkeit, mit anderen zusammen die eigene Trauer zu erfahren, zu zeigen und sie gemeinsam zu tragen.
Die Angebote sind nach Ortsnamen alphabetisch aufgelistet.
Landkreis Böblingen
»Erleben verbindet«
Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche 6 bis 18 Jahre
Gemeinsames Erleben bei unterschiedlichen Aktionen. Zeit und Ort sind aktionsabhängig.
Aktuelle Angebote auf
www.hospizdienst-bb.de
Anmeldung spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin erforderlich bei:
erlebenverbindet
Tel. (07031) 65 96 400
Kontakt / Info: Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen
Tel. 0 70 31 - 65 96 400
info
www.hospizdienst-bb.de
Träger: Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Böblingen
www.edivbb.de
Böblingen
»Eltern im Schatten«
Trauernde nach dem Verlust eines Kindes
Herbst 2020 bis Sommer 2021
einmal im Monat, Di. 18:30 - 20:00 Uhr, (aktuelles Datum bitte erfragen)
Ort: Haus der Begegnung, Böblingen, Berliner Str. 39
Leitung / Info / Anmeldung:
Pastor Roland Jung
Elisabeth Maurer (betroffene Mutter)
Tel. 07031 - 60 25 13
Träger:
Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.V.
im Auftrag des Ev. Kirchenbezirks Böblingen
Tel. 07031 - 7 63 76 - 0
www.hdf-sindelfingen.de
Einzelberatung:
Familien können auch eine Einzelberatung erhalten.
Herrenberg
Gesprächskreis verwaiste Eltern
Weiterleben mit dem Tod eines Kindes
freitags, einmal monatlich jeweils 19.30 Uhr
(Datum bitte erfragen)
Ort:
Rupert-Mayer-Haus
Franz-Lehàr-Weg 1
Herrenberg
Kontakt:
Rita und Hans-Achim Kullen
Tel. 0175 - 34 69 551
Träger: Verwaiste Eltern e.V.
Holzgerlingen
Gesprächskreis für Trauernde
Oktober bis Juli des folgenden Jahres
Mi, einmal monatlich, 18.30 - 20.30 Uhr
(Datum bitte erfragen)
Ort: Ev. Kindergarten, Friedhofstraße 14
Leitung /Kontakt:
Hanna Schmid, Sozialpädagogin & Trauerbegleiterin
Tel. 07031 - 60 35 84
Ingrid Kaufmes, Systemische Beraterin
Tel. 07031 - 68 73 94
Kosten: 5 € pro Abend
Träger: Krankenpflegeverein Holzgerlingen
Leonberg
Treffpunkt Trauer für Kinder und Jugendliche
für Kinder 6 - 12 Jahre:
dreimal jährlich jeweils 9.30 - 16.30 Uhr
Leitung und Begleitung:
Marianne Fritsch, Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche ITA
Amelie Steinhilber, Diakonin
Ort: CVJM-Vereinshaus Eltingen, Carl-Schmincke-Str. 78
71229 Leonberg
Kosten: 10 €
Information und Anmeldung:
Marianne Fritsch Tel: 07152 - 3 56 67 89
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Eltingen
Leonberg
Offener Gesprächskreis für Trauernde
nach Partnerverlust oder Tod eines Angehörigen
dienstags einmal monatlich
Offener Gesprächskreis für trauernde Eltern
mittwochs, einmal monatlich
für beide Gesprächskreise:
Kosten: 4 € pro Teilnahme
Ort: Evang. Gemeindehaus Eltingen, Kirchbachstr. 23, 71229 Leonberg
Leitung / Begleitung / Information / Anmeldung:
Marianne Fritsch, Trauerbegleiterin ITA
Tel. 07152 - 3 56 67 89
Träger: Evang. Kirchengemeinde Eltingen
Leonberg
Trauergruppe für Erwachsene & Einzeltrauerbegleitung
Info: Daniela John - Gesamtleitung
Ambulanter Hospizdienst Leonberg
Trauerbegleiterin (BVT)
Tel. 07152 - 33 55 2 - 04
daniela.john
Träger: Hospiz Leonberg e.V.
Seestr. 84, 71229 Leonberg
Einzeltrauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Info: Monika Friedrich - Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche.
Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin (BVT)
Tel. 0160 - 58 94 819
monika.friedrich@hospiz-leonberg.de
Träger: Hospiz Leonberg e.V.
Seestr. 84, 71229 Leonberg
Leonberg - Rutesheim
Gruppe für Trauernde Kinder 6 -12 Jahre
Treff: Einmal im Monat
Ort:
Evang.-Methodistische Markus-Kirche
Leonberger Str. 12, 71277 Rutesheim
Info./Kontakt:
Monika Friedrich, Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche Leonberg
Kinder- u. Jugendtrauerbegleiterin (BVT)
Tel: 0160 - 58 94 819
monika-friedrich
Träger:
Hospiz Leonberg e.V., Seestr. 84, 71229 Leonberg
www.hospiz-leonberg.de
Renningen-Malmsheim
Leben ohne Dich - trauernde Eltern
jeden 1. Montag im Monat um 19 Uhr
Begegnungsstätte Malmsheim, Merklinger Straße 10
Info: Cornelia Junack,
Tel. 0151-15 63 73 10
www.lebenohnedich.de
Sindelfingen
Gesprächsgruppe für Trauernde
fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich,
jeden 1. Montag im Monat, 19.00–20.30 Uhr
Leitung / Info:
Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen
im Auftrag des Evang. Kirchenbezirks Böblingen.
www.hdf-sindelfingen.de
Sindelfingen
„Einsam trauern ist nicht gut“
Gesprächskreis für junge Verwitwete mit Kindern
Treff an einem festen Sonntag im Monat
(wegen Covid19 ausgesetzt bis wieder ohne Risiko möglich)
Ort: Gemeindehaus St. Joseph,
Liebenzeller Str. 44, Sindelfingen
Kontakt / Info unter:
www.verwitwet-forum.de/forum/portal.php
dort die Ortsgruppe Sindelfingen unter der Rubrik „Ortsgruppen/Stammtische“ aufsuchen
Sindelfingen
Trauergruppe für Menschen, die einen Angehörigen durch Selbstötung verloren haben.
Jeden ersten Mittwoch im Monat 19:00 - 20:30 Uhr in Sindelfingen.
Vorgespräch/Erstkontakt über:
Barbara Gogoll - 0174 - 95 89 057
Margit Wagner - 0172 - 72 44 682
Träger:
Arbeitskreis Leben Böblingen e.V.
akl-boeblingen@ak-leben.de
Weil der Stadt
Offener Gesprächskreis für Trauernde
Ort: Evang. Gemeindehaus Weil der Stadt, Poststr. 11
Info-Abend: Di. 17. Nov. 2020, 18 Uhr, weitere Treffen jeweils Dienstag um 15:30 Uhr
2020: 01.12. und 15.12.
Ort ab Jan. 2021 im Ev. Gemeindehaus Schafhausen, Magstadter Str.15
2021: 12.01./ 26.01./ 09.02./ 23.02./ 23.03./ 06.04./ 13.04./ 27.04.
Kosten: insgesamt 10 €
Leitung und Information:
Waltraud Fuchs, ehrenamtliche Seelsorgerin, Tel. 07033 - 6 93 92 44
Ute Mayer, Trauerbegleiterin Tel. 07033 - 8957
Träger:
Evang. Kirchengemeinden Hausen, Merklingen, Münklingen, Schafhausen, Weil der Stadt.
Kath. Kirchengemeinde Weil der Stadt